Hier haben wir dann auch anhand der Bäume richtig gemerkt, dass es Herbst geworden ist und ich konnte zum ersten mal in diesem Jahr durch das raschelnde Laub schlurfen. Nachdem wir dann auch eine AAA-Station ausfindig machen konnten und uns dort mit neuem Kartenmaterial eingedeckt hatten, ging es wieder auf die Interstate Richtung Milwaukee. Von dort aus wollten wir uns in Richtung Süden einen Campingplatz für die nahende Nacht suchen. Doch wie sich im Campbook feststellen ließ, war der 15. Oktober irgendein besonderer Stichtag zum Schließen. So blieb uns nichts weiter übrig als weiter in den Süden zu fahren, um dann im Illinois Beach State Park zu übernachten.
Am Morgen hat sich dann kurz nach dem Sonnenaufgang die gewaltige Größe des Lake Michigan gezeigt.
Nach heißem Kaffee, ausgiebigem Frühstück und heißer Dusche ging es nach Chicago.
Eine wirklich tolle Stadt mit faszinierenden Gebäuden, die sich im Sonnenschein an diesem wunderbaren Herbsttag von ihrer besten Seite gezeigt haben.
Ohne länger zu suchen, haben wir das Auto direkt unter dem Millennium Park abgestellt, auch wenn wir sicher noch günstigere Plätze gefunden hätten. Mit dem nötigsten bepackt, ging es erst
um auf der "Promenade"
Da war mal etwas los. Also ich meine, da waren Menschen unterwegs.
So hatte ich mir ein typisches Pier immer vorgestellt. Mit Fressbuden, einem kleinen Vergnügungspark und da Halloween ja direkt vor der Tür steht, gab es auch ein Gruselkabinet. Ohhhh - Spooky ;)
Nachdem wir den Blick auf die Skyline von hier ausreichend genossen hatten,
ging es Richtung Westen wieder zurück zu den hohen Bauten.
Von hier aus schlängelte sich unser Weg am Chicago River entlang.
Es war schon ein beeindruckendes Bild. Manchmal schien es, als ob diese hohen Häuser direkt aus dem Gewässer schießen würden und andere hatten unter dem Parkhaus, auch noch eine Garage für die Jachten. Wat 'n Luxus!
Leider hatten wir nicht das Glück, die riesigen Brücken geöffnet zu sehen.
Nach einem kleineren "Umweg", der uns an toller,
moderner Architektur,
einer Anti-Kriegs-Demo
und dem Theater
vorbei geführt hat, sind wir schließlich im Millennium Park gelandet.
Hier gab es neben dem gigantischen Pavillon
auch noch das "Cloud Gate" zu bestaunen. Dabei handelt es sich um ein 33 Fuß hohes, 110 Tonnen schweres Kunstwerk, aus auf hochglanz poliertem Edelstahl. Von außen sehen die Reflexionen schon atemberaubend aus. Aber wenn man durch den "Bogen" hindurch geht, ist man ganz schön verwirrt. Zum Einen kann man nicht zählen, wie oft man eigentlich sein Spiegelbild sieht und zum Anderen fällt einem erst später auf, dass jedes Spiegelbild auch noch seitenverkehrt ist.
Danach machten wir uns weiter auf die Suche nach Al Capone und einer Pizza im original Chicago-Style. Beides haben wir aber nicht gefunden. :(
Dafür konnten wir die vielen heiratswütigen Pärchen beobachten, die mit ihren Fotografen und Kameramännern auf der Jagd nach den besten Motiven waren. So haben wir uns dann noch den Rest des Grant Park und die darin enthaltene Buckingham Memorial Fountain angeguckt.
Gegen vier Uhr Ortszeit haben wir Chicago verlassen und uns weiter in Richtung Atlantik gemacht.
Die Nacht haben wir auf einem Campground in Granger, Indiana verbracht. Es war dort im ersten Moment etwas merkwürdig, als wir noch vor der Schranke von einem Polizisten angehalten wurden.
Wie wir bei der Anmeldung erfahren konnten, haben wir uns da wohl den falschen Platz zur falschen Zeit gesucht. Es gab nämlich ein großes Footballspiel an diesem Tag und die ganzen Fans mussten ja nun auch irgendwo unterkommen. Die waren aber alle recht friedlich ;) und somit haben wir die Nacht dort auch sicher verbringen können.
1 Kommentare:
Hallo Ihr "2",na wie sieht`s aus,habt ihr schon Lampenfieber,Alles in Sack u.Tüte,verstaut,verpackt,geschnürt u.verschickt,ist die Wehmut stärker als Vaterlandsliebe?!???...dann ist es wohl soweit,das Ende ist jetzt so nah,haben gehofft,das wir noch was von Euch hören,ehe es los geht.Aber die letzten Minuten sind gezählt u.bemessen,es soll ja bestimmt noch eine Abschiedsparty starten,oder???Eins weis ich aber ganz sicher"3xmal werden wir noch wach,heisa,dann sind ALLE wieder unterm Dach:-)",das ist fast noch besser wie Weihnachten...oder???so,das war wohl der letzte Kommentar hier in diesem Blog,alles erdenklich Gute für die gesamte Heimreise,keine Pleiten,Pannen oder der Gleichen!!!Bis bald!
Kommentar veröffentlichen